Das Hiersein übertreffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Reihe "Franziskanische Akzente" über moderne Literatur zu sprechen mag ungewöhnlich erscheinen. Jedoch: Franz von Assisi war ein Literat. Man denke nur an seinen Sonnengesang. Er war in seinem ganzen Leben wie in seinem Schreiben ein Verweis auf Gott. Auch heute können Literaten unterschiedlichster Coleur in eindrücklicher Weise die Gottesfrage aufwerfen. Zwei von ihnen stehen in diesem Band exemplarisch dafür: Elazar Benyoetz, ein israelischer Schriftsteller, insbesondere mit seiner Veröffentlichung "Aberwenndig. Mein Weg als Israeli und Jude ins Deutsche"; und Ulla Hahn mit ihrem Werk "Wir werden erwartet". Ein kurzer Blick vorab auf unsere Zeitverhältnisse und auf Franziskus als Literat leitet das Buch ein. von Knobloch, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Knobloch, geb. 1937, Kapuziner, von 1988-2002 Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Merker im Effingerhof
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Carlsen
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- BOOKBABY
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag