
Das Hiersein übertreffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Reihe "Franziskanische Akzente" über moderne Literatur zu sprechen mag ungewöhnlich erscheinen. Jedoch: Franz von Assisi war ein Literat. Man denke nur an seinen Sonnengesang. Er war in seinem ganzen Leben wie in seinem Schreiben ein Verweis auf Gott. Auch heute können Literaten unterschiedlichster Coleur in eindrücklicher Weise die Gottesfrage aufwerfen. Zwei von ihnen stehen in diesem Band exemplarisch dafür: Elazar Benyoetz, ein israelischer Schriftsteller, insbesondere mit seiner Veröffentlichung "Aberwenndig. Mein Weg als Israeli und Jude ins Deutsche"; und Ulla Hahn mit ihrem Werk "Wir werden erwartet". Ein kurzer Blick vorab auf unsere Zeitverhältnisse und auf Franziskus als Literat leitet das Buch ein. von Knobloch, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Knobloch, geb. 1937, Kapuziner, von 1988-2002 Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2012
- Horlemann
- Gebunden
- 85 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Merker im Effingerhof
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Carlsen
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2023
- Schweizer Literaturgesellsc...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- BOOKBABY