Bibliothecarius Martinianus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Festschrift zum 75. Geburtstag von Helmut Kinkel, dem Direktor der Martinus-Bibliothek - Wissenschaftliche Diözesanbibliothek des Bistums Mainz im Priesterseminar, vereint geisteswissenschaftliche Studien rund um vielseitige Forschungs- und Interessensgebiete mit Schwerpunkt auf Stadt und Bistum Mainz. Sie umfasst Beiträge, Bilder und Editionen zu Theologie und Geschichte, zu Handschriftlichem und Gedrucktem, zu Kunst und Kultur rund um die "Aurea Moguntia" sowie zu Mainzer Persönlichkeiten wie Johannes Gutenberg, Dietrich Gresemund d.J., Ida Gräfin Hahn-Hahn, Kathinka Zitz und Prälat Friedrich Schneider. Mit Beiträgen von Claus Arnold, Thomas Berger, Jürgen Blänsdorf, Wolfgang Dobras, Kurt Flasch, Joachim Glatz, Bernd Goldmann, Hans-Joachim Griephan, Sabine Gruber, Mathilde Grünewald, Leonhard Hell, Helmut Hinkel, Klaus Klein, Martin Lüstraeten, Gerhard Kardinal Müller, Ute Obhof, Marius Reiser, Hermann-Josef Reudenbach, Andreas Scheidgen, Peter Walter, Winfried Wilhelmy und Christoph Winterer. von Winfried, Wilhelmy
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Winfried Wilhelmy, geboren 1962, ist seit November 2011 Direktor des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz. Er studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Neuere und Neueste Geschichte in Trier und Bochum. Nach seiner Promotion kam er 1991 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz.
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren




