
Bruder Franz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein großer Literat, ein großer Heiliger, ein großartiges Werk: Julian Greens "Bruder Franz" ist eine sehr persönliche, tiefgründig und kraftvolle Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Gestalten der Kirchengeschichte. Julian Green selbst rang lebenslang mit Glaubensfragen. Zweimal trat er zum katholischen Glauben über: als Jugendlicher, dann endgültig, nach einer Phase des Zweifels und scharfer Kritik an der Kirche, 1939. Eine entscheidende Rolle spielte dabei seine Auseinandersetzung mit Franz von Assisi. In seinem 1983 erschienenen Werk zeichnet er den Lebensweg des Heiligen aus Assisi auf eine Weise nach, die bis heute durch seine erzählerische Kraft und psychologische Durchdringung des historischen Stoffs fasziniert - Julien Greens literarisches Vermächtnis."Mit diesem Werk versöhnt Julien Green sich mit sich selbst. Es ist das Buch seines Lebens" (La Vie, kath. französische Wochenzeitschrift) von Green, Julien und Bücker, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julien Green (1900-1998), gehört zu den größten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Kritiker und Schriftstellerkollegen waren gleichermaßen begeistert. Klaus Mann stellte ihn neben Kafka, Hermann Hesse verglich ihn mit Dostojewski. Er gilt als Meister des psychologischen Romans und erhielt mehrere literarische Auszeichnungen; 1972 wurde er als erster Nichtfranzose Mitglied der Académie Française.
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Zytglogge
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1990
- Echter
- hardcover
- 192 Seiten
- Ueberreuter
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 763 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch