
Jenseits von schwarz und weiß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Afrika fasziniert und polarisiert. Vom Kontinent der Zukunft bis zum hoffnungslos gescheiterten Land: Die Bandbreite der Meinungen ist so widersprüchlich wie vielfältig. Dieser Band versucht mit einer unvoreingenommenen Herangehensweise eine neue Bestandsaufnahme von Afrika - jenseits von Schwarz und Weiß. In ausführlichen Interviews kommen Erzbischof Ludwig Schick, der frühere Bundespräsident Horst Köhler sowie weitere Afrikaexperten zu Wort. Dabei werden exemplarisch jene Länder vorgestellt, mit denen die Erzdiözese Bamberg eine besondere Beziehung pflegt: Ägypten, Mauretanien, der Senegal, Sambia, Simbabwe und Tansania. Das Buch - herausgegeben anlässlich des 65. Geburtstages von Erzbischof Ludwig Schick - spricht die zentralen Themen an, die gegenwärtig die Diskussion über Afrika bestimmen. von Grillmeyer, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Grillmeyer, geb. 1969, Dr. phil., Akademiedirektor und Geschäftsführer der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg.
- paperback
- 263 Seiten
- 3-9505480
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- hardcover
- 263 Seiten
- 3-9505480
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Matthias-Grünewald
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2011
- form + zweck
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Open Letter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2023
- Johannes Schaack
- perfect
- 69 Seiten
- Erschienen 1990
- Düsseldorf: Verlag Eremiten...
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag