
Dienst an der Liebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der DDR war ein pastoraler Dienst für Menschen in Konfliktsituationen. Die von Konzil und Pastoralsynode inspirierte Sorge um den Menschen wurde zu ihrer Motivation, so dass sie sich insbesondere ab Mitte der 1970er Jahre einen festen Platz im Kanon der seelsorglichen Aufgabenfelder der Kirche erringen konnte. Dabei bildete in der Zeit der deutschen Teilung die beratende Seelsorge sowohl durch die Methode als auch durch einzelne Protagonisten eine Einheit, die weder Staats noch Diözesangrenzen kannte. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz setzte die kirchliche Beratungskultur sowohl der klassischen Seelsorge als auch den außerkirchlichen Beratungsdiensten ein Instrumentarium entgegen, das in der Lage war, auch nichtchristliche Bevölkerungsschichten zu erreichen, und trug so zu einem missionarischen Wirken der kleinen Diasporakirche in der DDR bei. von Fischer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Fischer, geb. 1980, Diplomtheologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.
- paperback
- 667 Seiten
- Erschienen 2007
- Rizzoli
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- IVP
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Limes Verlag
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerth Medien
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2023
- kalliope paperbacks
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- UPPER ROOM
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag