
Was kommt nach der Pfarrgemeinde?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Volkskirche geht nicht zu Ende, sie ist zu Ende. Ob jemand einer Kirche angehört, ob und wie er dann in dieser Kirche seinen Glauben praktiziert, ist inzwischen eine Sache der ganz persönlichen und privaten Entscheidung.Weil das so ist, ist auch die ¿Pfarrgemeinde¿ anders geworden; spüren die Gemeinden, dass meist nur bestimmte Menschen, bestimmte Milieus an ihrem Leben teilnehmen, sind sie immer wieder konfrontiert mit klaren Erwartungen an sie, ohne dass dem eine Bereitschaft zu fester Bindung entspräche.Richard Hartmann will keinen weiteren Beitrag leisten, der dem nachtrauert, was einmal war. Skeptisch gegenüber vielen Idealisierungen früherer Jahrzehnte, beschreibt er vielmehr wichtige Konsequenzen aus den Veränderungen und skizziert Wege, die in eine Zukunft führen, die schon längst die Zukunft Gottes ist. Es ist eine Zukunft, die einen neuen geistlichen Aufbruch schenkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Hartmann, Dr. theol.; geboren 1958; Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Albrecht Thielmann
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter