
Gott der Vater Jesu Christi: der Gott der Vollendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der neueren Theologie ist von Christozentrik oder Anthropozentrik die Rede, um das Besondere des Heilswirkens Jesu wie die menschlich-existentielle Dimension seiner Botschaft zu betonen. Das Neue Testament ¿ vom Alten gar nicht zu reden ¿ kennt eine derartige Christozentrik oder Anthropozentrik jedoch nicht. Gott ist der Ursprung allen Geschehens; von ihm aus bzw. auf ihn hin geht alles Wirken. Wer von Christus spricht, kann nicht von Gott, wer vom Sohn spricht, kann nicht vom Vater abstrahieren, ohne seine messianische Sendung und deren Vollendung zu verfälschen, indem er sie auf menschliche, gar historische Motive reduziert. Denn Wesen und Sendung Jesu Christi sprengen den Horizont des Menschen wie seiner Geschichte, in die sie eingelassen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Anglet, geboren 1951 in Northeim; Studium der Theologie, Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main und Münster; Promotion in Fundamentaltheologie 1988, Habilitation in Dogmatik 2003 in Breslau; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Alois Kardinal
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- SCM Hänssler
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag