
Hymnen an die Kirche der Getrud von le Fort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie über die ¿¿Hymnen an die Kirche¿ der Gertrud von le Fort¿ ist eine Dissertation, die während des II. Weltkriegs unter schwersten Bedingungen wie Gewalt, Zerstörung, Hunger und Lebensgefahr von Maria Eschbach verfasst wurde.Le Fort betonte stets den Sieg des Glaubens und damit die Gegnerschaft zum damals herrschende, nationalsozialistische Regime.Die verschiedenen Elemente der Hymne werden von Eschbach ausführlich und mit größtem Einfühlungsvermögen behandelt. Sie entschlüssel nicht nur geschickt die Polarität der zahlreichen Antithesen, sondern widmet sich ausführlich und mit größtem Interesse der Vielschichtigkeit des Werks. Des Weiteren erforscht sie die Symmetrie der Hymne und teilt diese in eine geometrische und eine organische. Außerdem zeigt Eschbach, dass es sich bei sämtliche Aussagen von le Fort um ¿Botschaften höherer Wesenheiten und Wahrheiten¿ handelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Eschbach, Dr. phil., geb. 1923, Promotion in Deutscher Philologie 1945 an der Universität Wien. Langjährige Lehrtätigkeit am Gymnasium und in der Erwachsenenbildung. Gastdozenturen in den USA und verschiedenen europäischen Staaten. Maria Eschbach wu
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Éditions du Livre Chrétien
- Gebunden
- 1295 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2009
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Hofenberg
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus