
Eins im Eifer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens seit der Jahrtausendwende sind der Monotheismus beziehungsweise die monotheistischen Religionen und ihre Repräsentanten dauerhaft in den Medien vertreten. Äußerst plakativ ist dabei vom ¿Fluch und Segen¿ der monotheistischen Religionen für das Individuum wie auch für die Gesellschaft, für Demokratie und die Kultur die Rede.Eine Vorlesungsreihe an der katholischtheologischen Fakultät der Otto-Friedrich- Universität Bamberg hat zwei Hauptspuren der so entstandenen Diskussion verfolgt: Zum einen den Streit um das Gewaltpotenzial des Monotheismus, verbunden mit der Frage nach der Aufklärungsfähigkeit und -willigkeit der monotheistischen Religionen. Zum anderen geht es um den philosophischen und theologischen Streit um den personalen Gott. von Grillmeyer, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Grillmeyer, Dr. phil., geboren 1969, Akademiedirektor und Geschäftsführer der akademie caritas-pirckheimer-haus, Nürnberg.Erik Müller-Zähringer, geboren 1974, Studium der Kath. Theologie, Vorderasiatischen Archäologie und Altorientalischen Philologie. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik in Bamberg.Johanna Rahner, geboren 1962, Dr. theol., Studium der Kath. Theologie und Biologie in Freiburg. Professorin für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Institut Katholische Theologie in Bamberg.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Peppermint Park
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- NordSüd Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla