
Sprich nur ein Wort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Katholizismus ist aus der kulturellen Wirklichkeit Europas nicht wegzudenken. Das zeigt sich in zahlreichen literarischen Werken, nicht zuletzt aber auch im Verhältnis europäischer Literaten zum Katholizismus als Weltanschauung.Die Beiträge des Autors, der mit einer Arbeit über die Theologie des französischen Renouveau catholique promoviert wurde, beleuchten die Rolle des Katholizismus für die Literatur in Europa sowie für deren Schriftsteller.Abgerundet wird das Themenfeld durch Interviews zum Stand der Literatur katholischer Herkunft. Aus praktisch-theologischer Sicht untersucht der Autor schließlich, welche Bedeutung Literatur katholischen Ursprungs für das Leben der Gläubigen und darüber hinaus haben kann. von Neumann, Veit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Veit Neumann, Dr. theol., geb. 1969, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Redakteur der Medienabteilung des Bistums Regensburg, Chefredakteur der Zeitschrift ACADEMIA des Cartellverbands der katholischen deutschen Studentenverbindungen.
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- unknown_binding
- 95 Seiten
- Erschienen 1995
- Freya
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- cassette -
- HÖR Verlag
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 240 Seiten
- Horlemann
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena