
Zum Zeugnis berufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie man mit den Märtyrern insgesamt umzugehen hat, ist eine ernste Herausforderung der Theologie.Es gibt zwar hervorragende Einzeluntersuchungen über die Martyrien aller Jahrhunderte. Noch fehlt es aber an einer angemessenen Zusammenschau der Martyrien und ihrer Verbundenheit mit den zentralen Gegebenheiten des Glaubens. Sie ist um so wichtiger als es gilt, nicht nur Relationen nachzuspüren, sondern Korrelationen zu sehen und zu bedenken. Die Martyrien und das christliche Leben insgesamt stehen in einem Wechselverhältnis, in dem beide Seiten geben und empfangen können.Auf die damit gestellte Aufgabe hinzuweisen, ist Sinn und Ziel dieser Studie. Zugleich werden Schritte zu ihrer Bewältigung versucht. Der Titel "Zum Zeugnis berufen" signalisiert, dass wir es mit einer Berufung zu tun haben, die von der Liebe Gottes ausgeht und von ihr getragen und geprägt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul-Werner Scheele, 1928 in Olpe geboren, war von 1979 bis 2003 Bischof von Würzburg.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller