"Kometenstreifen des Himmels"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunst und Religion sind Geschwister, die seit frühesten Zeiten eine fruchtbare und reiche Verbindung eingegangen sind. Künstler wollen in ihren Werken, so Papst Johannes Paul II. "etwas ahnen lassen und vernehmbar machen von der Wahrheit und Tiefe der Welt und des Menschen, ... ." (Rede vor Künstlern im Herkulessaal in München, 1980).Beide Seiten inspirieren sich so wechselseitig trotz mancher Krisen bis auf den heutigen Tag. Die abendländische Kunst hat daher ein reiches Erbe und große Kunstwerke hervorgebracht. Aus diesem reichen Erbe schöpft Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, indem er dem "Geistlichen in der Kunst" vergangener Jahrhunderte, aber vor allem der Gegenwart nachgeht. Er zeigt in prägnanten Bildbetrachtungen auf, was es mit den jeweiligen Kunstwerken auf sich hat. Dabei erschließt er die einzelnen Werke als "Jakobsleitern", die eine Verbindung von der Erde zum Himmel und umgekehrt herstellen und so das Wesen des unsichtbaren Gottes sichtbar werden lassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedhelm Hofmann, geboren 1942 ist seit 2004 Bischof von Würzburg.
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Kosmos
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Propyläen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- mp3_cd
- 1 Seiten
- Erschienen 2025
- Audiolino




