Ungestraft aus der Kirche austreten?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer vor einer staatlichen Behörde den Austritt aus der Kirche erklärt, gilt den deutschen Bischöfen und vielen Kanonisten als exkommuniziert. Nach einem vom Papst approbierten Schreiben des Päpstlichen Interpretationsrates an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen vom März 2006 ist der staatliche "Kirchenaustritt" nicht immer ein Kirchenabfall (c. 1117 CIC). Haben sich Kanonisten, kirchliche Verwaltungen und Gerichte geirrt? Versteht "Rom" den deutschen "Kirchenaustritt" nicht? Ausgehend von der rechtsgeschichtlichen und statistischen Entwicklung des "Kirchenaustritts" und seiner Motivation werden das staatliche und kirchliche Verständnis der Kirchengliedschaft dargestellt und Konsequenzen des "Kirchenaustritts" im Staat und vor allem in der Kirche gemäß dem CIC/1983 und kirchlichem Partikular- und Arbeitsrecht analysiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol., Lic. iur. can. ist Wissenschaftlicher Referent im Erzbistum München und Freising.
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback -
- Erschienen 1986
- Sheed & Ward




