
Im Zeichen des Lebensbaums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Noch immer ist Schöpfungsspiritualität für viele Theologinnen und Theologen terra incognita, und schon der Begriff weckt oft den Verdacht zu großer Nähe zu Esoterik oder Naturromantik. Damit ist aber bereits ein wesentliches Defizit gegenwärtiger Theologie angezeigt: Es gibt bislang keine wissenschaftlich fundierte Darstellung christlicher Schöpfungsspiritualität, keine adäquate Reflexion des gläubigen Umgangs mit der Schöpfung in unserer Zeit. Diesem Mangel will das vorliegende Lexikon abhelfen. Zentrale Gesichtspunkte aus 3000 Jahren jüdisch-christlicher Glaubenspraxis werden aufgegriffen und einer vorwiegend systematischen Reflexion zugeführt. Dabei fließen Impulse großer Denkerinnen und Denker ebenso ein wie die Herausforderung gegenwärtiger Bedrohungen der Schöpfung durch den Menschen. Als Glaubenshaltung hat christliche Schöpfungsspiritualität ein eigenes Profil, das säkularen Entwürfen der Umwelt- und Tierschutzethik sowie den Spiritualitäten anderer Religionen unabhängig und offen gegenüber steht. Der Dialog mit ihnen ist ein Muss, wenn die Erde am Ende des Jahrhunderts noch bewohnbar sein soll. Zugleich aber kann der Glaube - bereit, auch sich selbst hinterfragen zu lassen - kritisierend, integrierend und stimulierend auf andere Entwürfe einwirken (A. Auer). Dann wird christliche Schöpfungsspiritualität zum "Salz der Erde" (Mt. 5,13). von Rosenberger, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bauer, Freiburg
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- KWB - Kraft und Wärme aus B...
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Graugans
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag