
Legitimität des § 398a AO im System des privilegierenden Nachtatverhaltens und verfassungsrechtliche Kompatibilität der Norm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Legitimacy of § 398a AO in the System of Privileged Statues in Criminal Law and the Constitutional Compatibility of the Norm« The legislator implemented § 398a AO in 2011 and remodelled it in 2015. While the initiative was mostly driven by political reasons it its rather crucial to have a closer look on the legal perspective. For this reason, the work outlines in the first chapters the content of the statue to set the legal framework. It continues raising the question, if there are any frictions with the constitution followed up by an overall comparison to similar privileged laws and their legal backgrounds. von Thoma, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Thoma studierte Rechtswissenschaft und parallel Betriebswirtschaftslehre an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. 2013 absolvierte er ein Auslandssemester an der University of Adelaide. 2016 legte er die Erste Juristische Staatsprüfung (Hessen) ab. 2017 schloss er sein Masterstudium erfolgreich ab und begann seine Promotionsarbeit an der Universität Potsdam unter der Betreuung von Prof. Dr. Georg Steinberg. Derzeit befindet er sich im juristischen Vorbereitungsdienst am OLG Karlsruhe mit Station in Freiburg i.Br.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Verlag C. H. Beck
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 1060 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1701 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K