
Die Verwertung gepfändeter Sachen im Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The Realisation of Attached Goods via the Internet« With the »Law on internet auctions in compulsory enforcement proceedings« (»Gesetz über die Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung«) German lawmakers have implemented an additional means for bailiffs to facilitate the realisation of attached goods. However, instead of harnessing the long-established internet platforms governed by private law, the legislator has opted for a realisation via a - largely unknown - platform organised under public law. The work examines if the reasons for this decision expressly invoked by the legislator are well-founded. von Loth, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Loth studierte von 2005 bis 2010 Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Während des Studiums arbeitete er bei Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio am Institut für Öffentliches Recht - Abteilung Staatsrecht. Nach dem ersten Staatsexamen war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Christoph G. Paulus am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht der Humboldt-Universität zu Berlin. Das Referendariat absolvierte er zwischen 2012 und 2014 am Landgericht Köln mit Station am Kammergericht. Im Anschluss an das zweite Staatsexamen arbeitete er als Unternehmensjurist sowie am Lehrstuhl von Prof. Dr. de la Durantaye an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit April 2018 ist er Richter in Berlin.
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria