Subjektiv-rechtliche Ansätze im Völkerrecht zum Schutz biologischer Vielfalt.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Rights Approaches to the Protection of Biological Diversity in Public International Law« Effective protection of biodiversity is today more urgent than ever. Nils Wegner explores in his work current approaches in international law that aim to mobilize individuals and groups to enforce the law and thereby make a contribution to the protection of biological diversity. Besides classical human rights approaches, the focus is on the legal positions guaranteed by the so called Aarhus Convention as well as on the legal position of indigenous and local communities in the Nagoya Protocol. von Wegner, Nils
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nils Wegner hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bis 2010 Rechtswissenschaften studiert und im Anschluss an das Referendariat promoviert. An der Universität Stockholm erwarb er einen Masterabschluss im Umweltrecht. Seit 2014 ist er bei der Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg tätig. Er hat bereits in verschiedenen Fachzeitschriften zum Umwelt- und Planungsrechts im Zusammenhang mit dem Ausbau erneuerbarer Energien publiziert. Er referiert zudem zum Thema der Energiewende.
- paperback -
- Erschienen 1993
- W W Norton & Co Inc
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Sinauer Associates Inc.,U.S.
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck




