
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. 58. Band (2017)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 58 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil. Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Temmen e.K.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider, Hans
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt, Erich