
Politische Köpfe und schöne Seelen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manierenschriften für Angehörige der europäischen Oberschichten fordern stets: Mienen, Gesten und Tonfall sollen die Übereinstimmung der Gefühle mit dem moralisch konformen Verhalten ausdrücken. Mittelalterliche Lehrer höfischer Sitte und bürgerliche Anstands- und Tugendlehrer des 18./19. Jh. verlangen zudem die Übereinstimmung des Affektausdrucks mit den wahren Gefühlen. Politische Klugheitslehrer des 17./18. Jh. warnen hingegen vor Offenherzigkeit. Diese Beobachtung ist Ausgangspunkt einer Rekonstruktion der ethischen Alltagstheorien und Gesellschaftsbilder, die so unterschiedliche Grundsätze verständlich machen. Die Rekonstruktion bedient sich begrifflicher Mittel aus der Psychologie der kognitiv-moralischen Entwicklung (Piaget, Kohlberg). Ritter und Bürger kultivieren gleichermaßen soziozentrische Moralbegriffe, die auf moralisch konformen Gefühlen beruhen und moralische Werte zu (metaphysischen) Tatsachen machen. Aristokraten des 17. Jh. relativieren moralische Werte als Zuschreibungen und rekonstruieren Normen als Mittel zur Beförderung der »Glückseligkeit« der Menschen. Die soziologische Deutung bezieht die Abfolge moralischer Paradigmen auf den Übergang von der ständischen zur staatlichen Verfassung der Gesellschaft und den damit verbundenen Wandel der Lebensbedingungen der Oberschichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard Vowinckel studierte, promovierte und habilitierte sich an der Universität Hamburg. Er lehrte Soziologie an der Universität Hamburg, der Helmut-Schmidt-Universität und der Leuphana-Universität Lüneburg. In seinen Veröffentlichungen zu Aff
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunnen
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- Weber Verlag AG
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Evangelische Verlagsanstalt...
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller