
Die Haftung von Gesellschaftern wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The author leads through the extensive German case history of shareholder tort liability for »immoral damages« and shows that the assumed »immorality« of a shareholder action has proven to be an excellent vehicle for the development of the law of shareholder liability. The author argues moving away from ethical arguments in this context and towards economic arguments to justify shareholder liability. von Seele, Sébastien Philippe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sébastien Philippe Seele hat Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School und der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Er wurde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu einem gesellschaftsrechtlichen Thema promoviert und arbeitet als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck