
Der Tod der Wölfe. Das abenteuerliche und das bürgerliche Leben des Romanschriftstellers und Amerikareisenden Balduin Möllhausen (1825-1905)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tod der Wölfe" von Andreas Graf ist eine biografische Erzählung über das Leben des deutschen Romanschriftstellers und Amerikareisenden Balduin Möllhausen. Das Buch beleuchtet sowohl die abenteuerlichen als auch die bürgerlichen Aspekte seines Lebens. Möllhausen, geboren 1825, war bekannt für seine Reisen durch Nordamerika und seine detaillierten Schilderungen der dortigen Landschaften und Kulturen in seinen Romanen. Graf schildert Möllhausens Teilnahme an Expeditionen in den Wilden Westen, wo er die unberührte Natur und die indigene Bevölkerung kennenlernte, was ihn nachhaltig prägte. Neben seinen Abenteuern wird auch sein bürgerliches Leben in Deutschland thematisiert, einschließlich seiner literarischen Karriere und seines persönlichen Umfelds. Das Buch bietet Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften eines Mannes, der zwischen zwei Welten lebte: dem Abenteuerdrang der Neuen Welt und den gesellschaftlichen Erwartungen im Europa des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- Gebunden
- 499 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Leinen
- 408 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin