
Neue Cities australischer Metropolen. Die Entstehung multifunktionaler Vorortzentren als Folge der Suburbanisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neue Cities australischer Metropolen. Die Entstehung multifunktionaler Vorortzentren als Folge der Suburbanisierung" untersucht die städtebauliche Entwicklung in Australien und die Auswirkungen der Suburbanisierung auf die Gestaltung von Vororten. Es beleuchtet, wie sich australische Städte im Laufe des 20. Jahrhunderts ausgedehnt haben und wie diese Expansion zur Bildung von multifunktionalen Zentren in den Vororten geführt hat. Diese neuen "Cities" bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, Einrichtungen und Wohnmöglichkeiten, wodurch sie zu eigenständigen urbanen Zentren innerhalb der größeren Metropolregion werden. Der Autor analysiert diesen Prozess unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Bevölkerungswachstum, wirtschaftliche Veränderungen und stadtplanerische Entscheidungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...