![Schwarze Frau, weißes Land](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fc/00/a4/9783426783641wBX95fYKUWxPK_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Schwarze Frau, weißes Land
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Waris Dirie wurde in der afrikanischen Wüste geboren - und sie ist ihr Leben lang eine Nomadin geblieben. Ihre Arbeit als Topmodel und ihr Engagement für Menschenrechte machten sie in der ganzen Welt berühmt, doch sie ist eine Getriebene, die zwischen den Kulturen steht. Ihr neues Buch handelt von ihrem Doppelleben in ihrer neuen »weißen Heimat« - wo sie einerseits gefeiert wird, andererseits aber eine Fremde ist, die im Alltag allein wegen ihrer Hautfarbe von Taxifahrern abgewiesen und von Männern als Freiwild betrachtet wird.Als ihr Sohn Leon auf die Welt kommt, wird Waris Dirie ihre Zerrissenheit und Heimatlosigkeit schmerzlich bewusst. Und sie beschließt, ihrem Kind das zu geben, was sie selbst schon lange nicht mehr kennt: eine wirkliche Heimat. von Dirie, Waris
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als somalisches Nomadenkind geboren, durchlitt Waris Dirie im Alter von fünf Jahren die unmenschliche Prozedur einer genitalen Verstümmelung. Mit 13 Jahren flüchtete sie alleine durch die Wüste nach London. Im Alter von 18 Jahren wurde sie vom englischen Star-Fotografen Terence Donovan als Model entdeckt. Ihr gelang der Durchbruch zu internationaler Berühmtheit.In einem Interview für das Magazin "Marie Claire" in New York erzählte Waris Dirie über ihr Schicksal und das grausame Ritual der Genitalverstümmelung an Frauen und löste damit weltweit eine Welle von Mitgefühl und Protesten aus. UN-Generalsekretär Kofi Annan ernannte sie zur UN-Sonderbotschafterin im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung.Als Menschenrechtsaktivistin, Bestsellerautorin und Künstlerin inspiriert Waris Dirie heute weltweit Millionen von Frauen und schenkt ihnen Hoffnung. Mit der von ihr gegründeten Desert Flower Foundation kämpft sie weltweit gegen weibliche Genitalverstümmelung und setzt sich für die Rechte afrikanischer Frauen ein. Gemeinsam mit ihren zwei Söhnen lebt Waris Dirie heute in Polen und Österreich.
- Hardcover
- 335 Seiten
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 782 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 351 Seiten
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2019
- Textem Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- paperback
- 832 Seiten
- Alianza Editorial
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- EDITION ROESNER
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand