Der Drache in meiner Garage: Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Drache in meiner Garage: Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven" von Michael Schmidt ist ein Buch, das sich mit kritischem Denken und wissenschaftlichem Skeptizismus auseinandersetzt. Inspiriert von Carl Sagans berühmtem Werk "The Demon-Haunted World", erforscht Schmidt die Methoden, mit denen Pseudowissenschaften und falsche Behauptungen entlarvt werden können. Durch anschauliche Beispiele und leicht verständliche Erklärungen vermittelt er dem Leser Werkzeuge, um zwischen fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unbegründeten Behauptungen zu unterscheiden. Der Titel des Buches spielt auf ein Gedankenexperiment an, das die Herausforderung verdeutlicht, nicht nachweisbare Behauptungen kritisch zu hinterfragen. Insgesamt ermutigt das Buch dazu, eine gesunde Skepsis zu entwickeln und die Bedeutung von Beweisen in der Wissenschaft anzuerkennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2021
- Sieveking Verlag




