

Sterben wie Gott in Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Provence wird ein Weinhändler mit einer Flasche Lafite-Rothschild erschlagen, und das Mitglied einer exklusiven Weinbruderschaft ertrinkt in einem Teich. Als sich die mysteriösen Vorfälle häufen, ist es aus mit dem faulen Leben, das Hippolyt Hermanus doch so liebt. Denn der Weinkenner und Psychologe hat früher in einer Sonderkommission der Polizei gearbeitet. Begleitet von Valérie, die sich Hals über Kopf in ihn verliebt hat, macht er sich auf die Jagd nach den Schuldigen - quer durch Frankreich ... von Böckler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Böckler ist Journalist und Mitinhaber einer Gesellschaft für Kommunikationsberatung in München. Sein Konzept, touristische Informationen in einen spannenden Roman zu integrieren, hat er bereits erfolgreich in den Büchern "Sturm über Mallorca", "Wer stirbt schon gerne in Italien?", "Verdi hören und sterben" , "Nach dem Tod lebt es sich besser" und "Vino Criminale" umgesetzt. Letzteres war der Auftakt für eine Reihe mit dem Detektiv wider Willen Hippolyt Hermanus, der Morde im kulinarischen Milieu aufklärt.
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 1999
- ARE Press
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Black Swan
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983