
Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gefährliche Geheimnisse & neue Allianzen auf Schloss Liebenberg: Im 3. Teil der historischen Saga spitzt sich sowohl die Situation für die Dienstboten als auch der Skandal um Philipp Fürst zu Eulenburg bedrohlich zu. Schloss Liebenberg in Brandenburg, 1908: Während die Familie des Fürsten politisch immer weiter unter Druck gerät, sucht das Dienstmädchen Adelheid nach gefälschten Beweisen gegen Eulenburg, um ihre Geldquelle nicht versiegen zu lassen. Als Viktor sie eines Tages überraschend küsst, wähnt sie sich im siebten Himmel - nicht ahnend, dass der Kammerdiener sie nur von dem Geheimnis ablenken wollte, das ihn seine Stelle kosten könnte. Dann erkundigt sich die Fürstin persönlich nach Adelheids Mutter und ist geschockt, als sie von deren Tod erfährt. Adelheid beginnt zu ahnen, was damals wirklich geschehen ist - und muss entscheiden, wem ihre Loyalität in Zukunft gelten soll ... »Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten« ist der 3 Teil der großen historischen Saga von Bestseller-Autorin Hanna Caspian: Anfang des 20. Jahrhunderts hat der sogenannte »Eulenburg-Skandal« das deutsche Kaiserreich in seinen Grundfesten erschüttert und Kaiser Wilhelm II. fast zu Fall gebracht. Die Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen: Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten von Caspian, Hanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Amalthea Signum
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag