AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"AchtNacht" von Sebastian Fitzek ist ein packender Thriller, der in einer dystopischen Version Deutschlands spielt. Jedes Jahr am 8. August wird im Internet eine Todeslotterie veranstaltet, bei der eine zufällig ausgewählte Person für 12 Stunden vogelfrei ist – das bedeutet, dass sie ohne rechtliche Konsequenzen getötet werden kann. Der Protagonist Ben erfährt zu seinem Entsetzen, dass er dieses Jahr die Zielperson ist. Während die Nation zuschaut und einige Jagd auf ihn machen, muss Ben um sein Überleben kämpfen und herausfinden, wer hinter dieser grausamen Lotterie steckt. Der Roman bietet rasante Action und spannende Wendungen, während er gleichzeitig ethische Fragen über Gewalt und Moral in der digitalen Ära aufwirft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Seit seinem Debüt ¿Die Therapie" ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt. Er lebt in Berlin. www.facebook.de/sebastianfitzekwww.instagram.de/[email protected]
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- audioCD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- paperback
- 478 Seiten
- Erschienen 2017
- SWB Media Entertainment
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2024
- Knaur HC
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Simon & Schuster




