
Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hauptkommissar Tabor Süden fährt in sein Heimatdorf, um das Grab seiner Mutter zu besuchen. Die Reise in die Vergangenheit nimmt eine unerwartete Wendung, als ihn ein Lehrer, dessen Tochter seit einem Jahr vermisst wird, um Hilfe bittet. Obwohl Süden für den Fall nicht zuständig ist, kann er sich der neuen Herausforderung nicht entziehen..."Ani weiß, bedrängte Seelenzustände zu schildern wie zurzeit kein zweiter deutschsprachiger Autor von Kriminalromanen." Hamburger Abendblatt von Ani, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Ani wurde 1959 in Kochel am See geboren. Er schreibt Romane, Kinderbücher, Gedichte, Hörspiele, Drehbücher und Kurzgeschichten. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet: Als bisher einziger Autor erhielt Ani den Deutschen Krimipreis in einem Jahr für drei Süden-Titel gleichzeitig. 2010 folgte der Adolf-Grimme-Preis für das Drehbuch nach seinem Roman "Süden und der Luftgitarrist". 2011 wurde der Roman "Süden" mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, ebenso wie 2014 sein Roman "M", der wochenlang auf der KrimiZEIT-Bestenliste stand. Friedrich Ani ist Mitglied des Internationalen PEN-Clubs und lebt in München.
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2009
- Piredda Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Ursus Verlag & Medien
- perfect
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- EINBUCH
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kontrovers Verlag