Das Lavendelzimmer: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Lavendelzimmer" von Nina George ist ein Roman über Jean Perdu, einen Pariser Buchhändler, der eine schwimmende Buchhandlung namens "Literarische Apotheke" betreibt. Jean hat die einzigartige Fähigkeit, Bücher als Heilmittel für die emotionalen Leiden seiner Kunden zu verschreiben. Trotz seines Einfühlungsvermögens bleibt er selbst in der Vergangenheit gefangen, seit seine große Liebe Manon ihn vor über zwanzig Jahren verlassen hat. Als Jean einen unveröffentlichten Brief von Manon entdeckt, den er nie zu öffnen wagte, wird er aus seiner Lethargie gerissen. Er beschließt, mit seinem Bücherschiff auf eine Reise durch Frankreichs Flüsse zu gehen, um sich seinen Gefühlen und Erinnerungen zu stellen und endlich Frieden zu finden. Auf dieser Reise begleiten ihn verschiedene Charaktere, darunter der junge Autor Max Jordan und andere skurrile Persönlichkeiten, die alle ihre eigenen Geschichten und Wunden mitbringen. Der Roman ist eine berührende Erzählung über Verlust, Liebe und die heilende Kraft von Literatur. Er erforscht Themen wie Trauerbewältigung und Selbstfindung und zeigt auf poetische Weise, wie Bücher das Leben verändern können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George als Jean Bagnol Provencethriller. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Seit Juni 2019 ist Nina George Präsidentin des European Writers' Council, dem Dachverband von 40 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2010
- Denkmayr
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Schweitzerhaus Verlag




