

Grandhotel Odessa. Die Stadt im Himmel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die glanzvolle Saga über ein Grandhotel am Schwarzen Meer und eine groß angelegte Familiengeschichte von der Bestsellerautorin Charlotte Roth. Eine Liebesgeschichte aus einer Welt, die für immer verschwunden ist.Odessa im Jahre 1910. Mit einem großen Ball soll im Grandhotel der 20. Geburtstag von Oda, der Tochter des Hotelgründers, gefeiert werden. Es soll ein Fest werden, von dem man in der Stadt, nein, im ganzen Land, noch lange sprechen wird. Oda aber erwartet voll Ungeduld vor allem zwei Gäste: Belle, die Berliner Patentochter ihres Vaters, und Karol Albus, gefeierter Ballett-Tänzer an Odessas neuem, prunkvollem Opernhaus. Schon immer war Oda eifersüchtig auf Belle, da sie befürchtete, ihr Vater könne diese mehr lieben als die eigene Tochter. Trotzdem vertraut sie ihr auf dem Ball ihr großes Geheimnis an: Sie ist bis über beide Ohren in Karol verliebt und hat vor, mit ihm, den ihr Vater als nicht standesgemäß für sie erachtet, noch am selben Abend durchzubrennen. Doch Karol taucht nicht am verabredeten Treffpunkt auf, und Odas Leben nimmt eine unerwartete Wendung ...Dramatische Liebesgeschichte und glanzvolle Familien- und Hotelgeschichte - in ihrem neuen Roman verwebt Charlotte Roth beides auf unnachahmliche Weise miteinander und beschwört Glanz und Elend einer versunkenen Welt und den Glamour eines Grandhotels. von Roth, Charlotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zehn Jahren freiberuflich als Autorin tätig. Charlotte Roth hat Globetrotter-Blut und zieht mit Mann und Kindern durch Europa. Sie lebt heute in London, liebt aber Berlin über alles. Ihr Debüt, ¿Als wir unsterblich waren¿, war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- BERKLEY BOOKS
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Razorbill
- audioCD
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- teNeues Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Taschenbuch
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- AuthorHouseUK
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2015
- Knapp Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsche Verlags-Anstalt.