
Die Frau im grünen Kleid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie war die Muse Claude Monets. Er war ihr Schicksal. Der bewegende Künstler-Roman über Claude Monet und Camille Doncieux - in wunderschöner Neuausgabe.Frankreich, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein gealterter Claude Monet blickt auf sein Leben zurück und erinnert sich: Eben setzt die Dämmerung ein, als ihn der Schein einer Schaufensterlampe in eine Pariser Buchhandlung lockt. Dort sieht er sie zum ersten Mal: Camille Doncieux, das Mädchen aus reichem Hause. Monet ist noch unbekannt und bettelarm, aber er weiß, dass er sie malen muss, wieder und wieder. Camille steht ihm Modell, wird seine Muse - und schließlich die Liebe seines Lebens. Für Monet gibt Camille alles auf, glaubt an ihn und seine Malerei wie niemand sonst. Doch statt des schillernden Lebens der Bohème erwarten sie Entbehrungen und Einsamkeit, wenn Monet über seine maßlose Leidenschaft für die Malerei alles andere vergisst. Und so wird ihre Liebe auf mehr als eine harte Probe gestellt.Stephanie Cowell, selbst Tochter zweier Künstler, hat mit ihrem wunderbar atmosphärischen Künstler-Roman dem bekanntesten Vertreter der impressionistischen Malerei, Claude Monet, und seiner großen Liebe ein schillerndes Denkmal gesetzt. Sie werden die Gemälde des Malers nach dem Lesen dieses Romans mit anderen Augen betrachten. von Cowell, Stephanie und Aeckerle, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephanie Cowell, die Tochter zweier Künstler, ist ausgebildete Koloratursopranistin und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in New York. Nach ihrem Mozart-Roman "Welche Wonne, dich zu finden" legt sie mit "Die Frau im grünen Kleid" ihre zweite bewegende Künstler-Romanbiographie vor.
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Otto Müller Verlag GmbH
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- G+J RBA
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- Anthea Verlag
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag