

Auris
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr ...
Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek - rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik. von Kliesch, Vincent
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- HarperTeen
- Taschenbuch
- 36 Seiten
- Erschienen 2005
- AuthorHouse
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- AAVAA-Verlag UG
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- POPCOM
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Voyager
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Rizzoli
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Mondadori Electa
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2012
- Sourcebooks Fire
- cassette -
- -