

David
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem viel rezensierten erfolgreichen Spiegel-Bestseller "bleiben" legt die renommierte und preisgekrönte Innsbrucker Autorin Judith W. Taschler mit einem Roman nach, der literarisches Niveau mit einer klaren, unverwechselbaren Sprache verbindet, die von Literaturkritikerin Christine Westermann hochgelobt wird. »Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Buch der Autorin erscheint, weil ich ihre Art zu schreiben sehr schätze.« Christine Westermann, WDR2.Anspruchsvoll, raffiniert und psychologisch dicht schreibt die Bestseller-Autorin in ihrem Roman "David" über Familien-Beziehungen, Identität, Adoption und die großen Wendepunkte im LebenJan genießt sein Leben in vollen Zügen, hat aber Angst vor der Liebe. Mit achtzehn verliert er seine Mutter bei einem tragischen Auto-Unfall, ein halbes Jahr später erhält er einen verstörenden Brief, durch den sein bisheriges Leben - seine Herkunft und Identität - auf den Kopf gestellt wird. In seinem ersten Lebensjahr soll sein Name David gewesen sein.Er wurde nach einem Mann benannt, der vor vielen Jahren aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte und seiner Frau einen Baum, einen Davidsahorn, als Geschenk mitbrachte, bevor er starb. Dieser Baum war es, gegen den das Auto seiner Mutter schlitterte. In ihm sind die Initialen "R", "E" und "V" eingeritzt.Was Jan schlussendlich über seine Herkunft und Familien-Geschichte erfährt, erzählt Judith W. Taschler gewohnt mehrstimmig, sprachlich virtuos und mit der ihr eigenen unaufgeregten Empathie. von Taschler, Judith W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autorenvita: Judith W. Taschler, 1970 in Linz geboren, ist im Mühlviertel aufgewachsen. Nach einem Auslandsaufenthalt und verschiedenen Jobs studierte sie Germanistik und Geschichte. Die in Innsbruck lebende Autorin schreibt Romane für ein breites Publikum. Auf der Basis berührender, eindringlicher Geschichten mit Identifikationspotential fesselt sie literarisch und belletristisch orientierte Leser gleichermaßen. Das brachte ihr für den Roman "Die Deutschlehrerin" im Jahr 2014 den Friedrich-Glauser-Preis ein sowie den Einstieg in die Spiegel-Bestsellerliste. Auch mit den nachfolgenden Romanen "Roman ohne U", "bleiben", "David" und "Das Geburtstagsfest" begeisterte sie Publikum wie Kritiker.Weitere Informationen unter: www.jwtaschler.at
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Orbit
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- BANTAM TRADE
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Griffin
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Zondervan
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper Perennial
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Erschienen 2015
- Baen
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- British Film Institute
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2010
- SQUARE FISH
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Archway Publishing
- Kartoniert
- 502 Seiten
- Erschienen 2005
- Penguin Books
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Crossway Books
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Familius
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Bella Books
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- ORCA BOOK PUBL
- cassette -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag