Ins Mark getroffen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Intensiv-Mediziner erlebt, was es bedeutet, Krebs zu haben: Professor Dr. Thomas Bein erzählt in seinem Sachbuch von seinen Erfahrungen als Krebs-Patient im Klinik-Alltag der Hightech-Medizin.Prof. Dr. Thomas Bein leitet eine Intensivstation am Universitäts-Klinikum Regensburg, als bei ihm Knochenmark-Krebs diagnostiziert wird. Fortan ist der Spitzen-Mediziner Patient im Getriebe der Hightech-Medizin: Er erlebt, wie es sich anfühlt, eine Krebs-Diagnose zu bekommen, was es bedeutet, eine Chemo-Therapie auszuhalten, die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren und mit der Krankheit Krebs leben lernen zu müssen. Immer schwingen die Erfahrung und das Wissen des Intensiv-Mediziners mit, der sich vor seiner Erkrankung schon gefragt hat, wie das, was er als Arzt tut, auf seine Patienten wirkt. Thomas Bein beschreibt eindrucksvoll, was er über die Autonomie und Würde schwerstkranker Patienten im Klinik-Alltag gelernt hat - und was sich dringend ändern muss, in den Abläufen wie auch im Verhältnis Arzt und Patient. Weil er als Medizin-Ethiker an der Uni-Klinik Regensburg ausgebildet hat, haben seine Erfahrungen als Krebs-Patient ein besonderes Gewicht. von Bein, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Bein war viele Jahre Ärztlicher Leiter der (intensivmedizinischen) Operativen Station 90 an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg sowie Vorsitzender des Klinischen Ethikkomitees des UKR. Seit seiner Knochenkrebserkrankung ist die Beschäftigung mit Fragen der Medizin-Ethik, vor allem die Beziehung zwischen Arzt und Patient im Klinikalltag der Hochleistungsmedizin ins Zentrum seines Interesses gerückt.
- hardcover
- 152 Seiten
- Nicolai Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2012
- Hagnos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag ART + WEISE
- hardcover
- 3419 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Putnam Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- paperback -
- Arboris
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Legend Press
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- Atria
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Septime Verlag




