

Das Mädchen, das Perlen lächelte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Kind entkommt die Menschrechtsaktivistin Clemantine Wamariya dem Völkermord in Ruanda. Sie erhält Asyl in den USA, hält heute Vorträge und setzt sich für Benachteiligte und Aufbauhilfe in Afrika ein. Eine inspirierende Lebensgeschichte, außergewöhnlich berührend erzählt. ((255 Z.))Menschenrechtsaktivistin und Yale-Absolventin Clemantine Wamariya setzt sich weltweit für Benachteiligte ein, hält Vorträge und TEDTalks und wurde von Barack Obama ans U.S. Holocaust Memorial Museum berufen. Auf den ersten Blick ist ihr Leben eine Erfolgsgeschichte, doch in Wahrheit kämpft sie jeden Tag darum, ihre zerbrochene Welt wieder zu kitten. Als Sechsjährige musste sie an der Seite ihrer Schwester vor dem Völkermord in Ruanda fliehen. Sechs Jahre dauerte ihre Odyssee und führt sie durch insgesamt sieben afrikanische Länder. Im Flüchtlingscamp in Malawi, im Slum in Sambia, im Trubel des südafrikanischen Durbans überleben die Mädchen mit Ideenreichtum und der festen Absicht, ihr Schicksal nicht einfach hinzunehmen.Mit dreizehn erhält Clemantine die Chance auf ein zweites Leben: In den USA bietet man ihr Asyl, Schulbildung und jeglichen Überfluss der westlichen Welt. Sie nutzt diese Chance auf einen Neubeginn und beginnt, ihre Lebensgeschichte neu zu schreiben, Tag für Tag ein kleines bisschen.Mit beeindruckender sprachlicher Kraft erzählt sie, wie es ihr gelang, dem Genozid zu entkommen und sich auf ihre größte Stärke zu besinnen: die Macht ihrer Vorstellungskraft und der Geschichten, durch die sie überlebte. von Wamariya, Clemantine und Strerath-Bolz, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aufgrund ihrer Erfahrungen als Flüchtling und Überlebende des ruandischen Völkermords setzt sich Clemantine Wamariya heute für vertriebene und benachteiligte Menschen ein. Sie hält Vorträge an Schulen und Universitäten und wurde von Barack Obama ans U.S. Holocaust Memorial Museum berufen. Sie ist Gründerin eines Startups, das junge Afrikaner an US-Elite-Universitäten vernetzt, um sie zu den Führungspersönlichkeiten auszubilden, die ihre Heimatländer brauchen. Clemantine Wamariya lebt in San Francisco.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- kizz in Herder
- Gebunden
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1992
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- hardcover
- 32 Seiten
- Sauerländer
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2021
- Sujet
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeilengold Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- paperback
- 39 Seiten
- Erschienen 2022
- Tudo! Editora
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- New Frontier Publishing
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Jungbrunnen
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Arena