
Der 21. Juli. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der 21. Juli“ von Christian von Ditfurth ist ein spannungsgeladener Thriller, der in einem alternativen Geschichtsszenario spielt. Der Roman imaginiert eine Welt, in der das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erfolgreich gewesen wäre. Die Handlung setzt einen Tag später ein und entfaltet die politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen dieses Wendepunkts in der Geschichte. Im Zentrum steht die Figur eines Historikers aus der Gegenwart, der plötzlich in diese alternative Realität versetzt wird. Er muss sich in einer Welt zurechtfinden, die zwar vertraut erscheint, aber durch den veränderten Lauf der Geschichte völlig neue Entwicklungen genommen hat. Während er versucht, seinen Weg zurückzufinden, gerät er zwischen die Fronten politischer Intrigen und Machtkämpfe. Ditfurth kombiniert historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft so eine packende Erzählung über Moral, Verantwortung und die Frage nach dem „Was wäre wenn?“. Der Roman regt zum Nachdenken über die Auswirkungen historischer Ereignisse auf unsere Gegenwart an und bietet gleichzeitig spannende Unterhaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Heyne,
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Septime Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover