
Exemplis Discimus: Phaedrus' Fabeln und Beispiele ihrer Bearbeitung durch La Fontaine, Lessing, Gleim und Schlegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Exemplis Discimus: Phaedrus' Fabeln und Beispiele ihrer Bearbeitung durch La Fontaine, Lessing, Gleim und Schlegel" untersucht der Autor Norbert Zink die Auswirkungen der Fabeln des römischen Dichters Phaedrus auf vier bedeutende europäische Autoren: Jean de La Fontaine, Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Friedrich Schlegel. Zink analysiert die Art und Weise, wie diese Autoren Phaedrus' Werke adaptiert und neu interpretiert haben. Er zeigt auf, wie sie ihre eigenen kulturellen Kontexte in die Texte integrierten und dabei dennoch das ursprüngliche Thema beibehielten. Durch diese Studie beleuchtet Zink sowohl die zeitlose Bedeutung von Phaedrus' Fabeln als auch ihren Einfluss auf verschiedene literarische Epochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,