

Das Kind in dir muss Heimat finden (Arbeitsbuch): In drei Schritten zum starken Ich - Das Übungsbuch zum Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kind in dir muss Heimat finden (Arbeitsbuch): In drei Schritten zum starken Ich" von Stefanie Stahl ist ein begleitendes Übungsbuch zu ihrem Bestseller. Es zielt darauf ab, Leserinnen und Lesern zu helfen, ihr inneres Kind besser zu verstehen und eine stärkere Selbstwahrnehmung zu entwickeln. Das Buch bietet praktische Übungen und Anleitungen in drei Schritten: Zuerst wird das Bewusstsein für das eigene innere Kind geschärft, dann werden Strategien entwickelt, um alte Muster zu erkennen und aufzulösen. Schließlich geht es darum, ein starkes Ich aufzubauen, das mit mehr Selbstliebe und innerer Stabilität durchs Leben geht. Durch diese Schritte sollen die Leser lernen, emotionale Blockaden abzubauen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Stahl, Diplom-Psychologin und Buchautorin in freier Praxis in Trier, ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin. Sie hält regelmäßig Vorträge und Seminare zu ihren Spezialgebieten Beziehungen, Selbstwertgefühl und praxisnaher Psychologie. Mit ihrem Modell vom Sonnen- und Schattenkind hat sie eine besonders bildhafte Methode zur Arbeit mit dem inneren Kind erschaffen, die über die Grenzen Deutschlands hinaus auf große Resonanz stößt. Stefanie Stahls Bücher, allen voran »Das Kind in dir muss Heimat finden«, stehen seit Jahren auf den Top-Rängen der Bestsellerlisten und haben sich millionenfach verkauft. Die Autorin ist eine begehrte Keynote Speakerin, hostet zwei Podcasts und wird regelmäßig als Expertin für Presse und Talkshows angefragt.
- perfect -
- Erschienen 1995
- Heyne
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME