Lichter des Toren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
20 Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay »Anschwellender Bocksgesang« knüpft Botho Strauß an dessen radikale Zeitgeistkritik an. Im Zentrum des neuen Buches stehen die Fragen: Kann die flexibilisierte und durchinformierte Existenz wieder Boden und Mitte gewinnen? Was kann dem Überfluss ein Ufer sein?
»Das Beste, was man tun kann: im Atem, in der Umwälzung, im steten Wandel der Werke zu leben. Ihre Höhe immer aufs Neue zu ermessen, sich zu berauschen an der Wirkung gewisser Gipfelstürmereien. Alles Übrige ist Fusel, gemischt aus billigem Schein, aus ebenso unverbindlichen wie unwahrscheinlichen Realien. Etwas, das man getrost den Obdachlosen der Globalität, den Vagabunden der Netze überlassen darf.«
von Strauß, Botho
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Botho Strauß, geboren 1944 in Naumburg/Saale, zählt zu den bedeutendsten Dramatikern und Essayisten unserer Zeit. Sein Werk wurde mit vielen Preisen gewürdigt, darunter auch mit dem Büchner-Preis. Er lebt in der Uckermark und in Berlin.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Eifelbildverlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- Klappenbroschur
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 875 Seiten
- Erschienen 2017
- Cross Cult Entertainment
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1985
- Beltz& Gelberg
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- PERSPECTIVE
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...




