
„Eines Tages werden sie sehen, wie gut ich bin!“: Wie Karrieremythen Ihren Erfolg blockieren und Sie dennoch weiterkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Eines Tages werden sie sehen, wie gut ich bin!“ von Dorothee Echter thematisiert die weit verbreiteten Karrieremythen, die oft als Hindernisse für beruflichen Erfolg wahrgenommen werden. Echter untersucht, wie diese Mythen das Denken und Handeln von Fach- und Führungskräften beeinflussen und deren Potenzial einschränken können. Sie zeigt auf, dass der Glaube an solche Mythen häufig zu Selbstzweifeln führt und den beruflichen Aufstieg hemmt. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Strategien, um diese inneren Blockaden zu überwinden. Durch persönliche Einsichten und Beispiele aus ihrer Coaching-Praxis ermutigt Echter die Leser, traditionelle Denkmuster zu hinterfragen, ihre eigenen Stärken anzuerkennen und authentische Wege zum Erfolg zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dorothea Assig und Dorothee Echter führen herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu großen Karrieren und nachhaltiger Reputation. Sie beraten Organisationen dabei, wie sie ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen beflügeln und Erfolge leichter erzielen können. Assig und Echter leiten Seminare, halten Vorträge und publizieren ihre Erkenntnisse in Fachzeitschriften, auf ihrem LinkedIn-Blog und in ihrem Newsletter. Die Beraterinnen sind Konferenzrednerinnen und Autorinnen mehrerer Managementbücher.Im Februar 2021 veröffentlichten sie einen Gastbeitrag auf Spiegel.de, in dem sie die bremsende Kraft von Karrieremythen erstmals klar benannten. Der Artikel wurde sagenhafte 170.000mal gelesen und die Kommentarspalte lief über. Eine Mehrheit der Leser*innen wünschte sich umsetzungsreife Strategien zur Entlarvung von Karrieremythen sowie wirksame Erkenntnisse für die eigene Karrieregestaltung. Diesem Wunsch folgen Dorothea Assig und Dorothee Echter mit ihrem neuen Buch.
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Audio-CD
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Ariston
- paperback -
- Erschienen 2006
- Train of Thought Pub
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- turtleback -
- Erschienen 2000
- Rusch