
Mysterienschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mysterienschulen haben, teils indirekt, teils direkt, kaum abzuschätzende Wirkungen auf Kulturen und Völker ausgeübt. Derart große Einflüsse gehen nicht von Spekulationen oder krankhaften Einbildungen aus. Es müssen hinter solchen Wirkungen existentiell bedeutsam Erfahrungen stehen. Wer sich in das Selbstverständnis der Mysterienschulen und -schüler hineinversetzt, erkennt, daß es sich hier um Erfahrungen und Aussagen handelt, die das an Sinnesdaten und Logik orientierte Bewußtsein übersteigen. Sie widersprechen den Sinneswahrnehmungen und den Regeln des mit Begriffen operierenden Verstandes nicht. Aber sie umfassen sie und stehen mit anderen Dimensionen der Wirklichkeit in Verbindung als nur denen der zeiträumlichen Welt. Wie die Mechanik ein Grenzfall der Relativitätstheorie ist, so sind die Wahrnehmungen, Vorstellungen und Begriffe des Menschen in der Sinnenwelt ein Grenzfall der geistigen Wirklichkeit, die die Mysterienschüler nach eigenen Aussagen erleben. Die Mysterienschüler haben diese geistige Wirklichkeit stets auch in das Sinnenbewußtsein zu übersetzen versucht, und zwar in Form von Zeichen, Gleichnissen und Symbolen - Dingen und Zusammenhängen aus der Sinnenwelt, die durch Analogie an der sie übersteigenden Wirklichkeit teilhaben und dadurch einen Weg zu ihnen bahnen können. Würde man aber diese Symbole und Gleichnisse nicht als solche nehmen, sondern ausschließlich als Realitäten der Sinnenwelt, so würde man sich den Weg zur Wirklichkeit der Mysterien ebenso versperren, wie wenn man sich dieser Wirklichkeit, die die Welt der Sinneswahrnehmungen und Logik übersteigt, mit einem Bewußtsein näherte, das ausschließlich durch Sinneswahrnehmungen und Logik geprägt ist. von Dietzfelbinger, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Bachem, J P
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Ansata
- hardcover
- 96 Seiten
- Weichert
- hardcover
- 123 Seiten
- Albarello
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag
- Gebunden
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Pastorplatz
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Disney Press
- hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2008
- Luitingh