
Islam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein Reich auf den Trümmern des römischen Imperiums und sah sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit ein und will sein Projekt in Europa vollenden. Abdel-Samad warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.« von Abdel-Samad, Hamed
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2004
- ISEAS-Yusof Ishak Institute
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- University of Illinois Press