Lob des Müßiggangs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein brillantes Plädoyer für geistige UnabhängigkeitDie Themen reichen von den sozialen Aspekten der Architektur über die Kritik an Kommunismus, Faschismus, Kapitalismus bis zu Betrachtungen über das Verhältnis von Menschen und Insekten: temperamentvolle, geistreiche, witzige Glossen, Analysen und Kommentare des berühmten Philosophen und Nobelpreisträgers. Sie wenden sich gegen jegliche dogmatische Einseitigkeit, sind noch immer aktuell und regen zum Nach- und Weiterdenken an. von Russell, Bertrand und Fischer-Wernecke, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sir Bertrand Russell, 1872-1970, dritter Herzog von Bedford, gehört zu den führenden Philosophen unseres Jahrhunderts. Seine moralphilosophischen und politischen Arbeiten sind weit verbreitet, in den erkenntnistheoretischen Schriften suchte er das Weltbild der unmittelbaren Erfahrung mit dem der Physik zu vereinen. Sein Hauptwerk, zusammen mit Alfred N. Whitehead, die ¿Principia Mathematicä (1910-1913), bildet noch heute die Grundlage der mathematischen Logik. Bertrand Russell erhielt 1950 den Nobelpreis für Literatur.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes
- paperback -
- Erschienen 1977
- Unverhau
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- hardcover -
- Pendo,
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Kolibri, Schlangenbad
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2003
- Neptuns Schreibwerkstatt
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...




