

In jeder Mücke steckt ein Elefant
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anleitung zum AbregenEine kritische Bemerkung, ein nicht erwiderter Gruß, das Handyklingeln während eines Vortrags: Es gibt viele Gelegenheiten, sich über Kleinigkeiten aufzuregen. Über Kleinigkeiten? Aus nichtigem Anlass reagiert keiner mit heftigen Gefühlen, es lohnt sich also, den wahren Grund für den großen Ärger ausfindig zu machen. Werden elementare seelische Bedürfnisse wie etwa das nach Wertschätzung, Autonomie und Sicherheit bedroht oder gar verletzt, wird am Fundament unseres Wohlbefindens gerüttelt. Zahlreiche Übungen helfen dabei, sich konstruktiv mit Verstimmungen auseinanderzusetzen und aus Sackgassen herauszufinden. von Hanisch, Ernstfried und Höfner, Lisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ernstfried Hanisch hat 30 Jahre Berufserfahrung als Psychotherapeut in Einzel-, Gruppen- und Paartherapie, er ist Ausbilder für Psychotherapeuten als Seminarleiter, Lehrtherapeut und Supervisor. Er praktiziert in München und gehört dem Ausbildungsinstitut München für Verhaltenstherapie (AIM) als Vorstandsmitglied an.
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2020
- TERRA MATER BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Pestalozzi Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- perfect -
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz