Red Notice: Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Red Notice: Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde" ist ein autobiografisches Buch von Bill Browder, einem amerikanischen Finanzinvestor und Gründer des Investmentfonds Hermitage Capital Management. Das Buch schildert Browders Erfahrungen in Russland während der 1990er und 2000er Jahre, als er einer der größten ausländischen Investoren im Land war. Browder beschreibt, wie er zunächst erfolgreich in den russischen Markt investierte, aber schließlich mit massiver Korruption und kriminellen Machenschaften konfrontiert wurde. Ein zentraler Punkt des Buches ist der Fall seines Anwalts Sergej Magnitski, der aufgedeckt hatte, wie Beamte einen groß angelegten Steuerbetrug begingen. Magnitski wurde verhaftet, gefoltert und starb unter mysteriösen Umständen in einem russischen Gefängnis. Nach diesen Ereignissen begann Browder eine internationale Kampagne zur Rechenschaftspflicht für die Verantwortlichen und setzte sich für Sanktionen gegen korrupte russische Beamte ein, was letztlich zum sogenannten Magnitsky Act führte. "Red Notice" ist sowohl ein persönlicher Bericht über Gerechtigkeitssuche als auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem politischen System Russlands unter Wladimir Putin.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bill Browder, Jahrgang 1964, wuchs in Chicago in einer Familie von amerikanischen Kommunisten auf, studierte Volkswirtschaft und machte an der Stanford Business School einen Abschluss als MBA. Nach beruflichen Stationen in der Unternehmensberatung und der Finanzbranche ist Browder heute Menschenrechtsaktivist. Er lebt in London.
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck




