Die Seele des Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Erich Fromm den Menschen verstehen Erich Fromm thematisiert in diesem Buch die Fähigkeit des Menschen zu zerstören, seinen Narzissmus und seine inzestuöse Fixierung. Für Fromm erhebt sich die Frage, »ob wir uns auf eine neue Barbarei zubewegen ... oder ob eine Renaissance unserer humanistischen Tradition möglich ist«. von Fromm, Erich und Mickel, Liselotte und Mickel, Ernst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 verließ er Deutschland, zunächst ging er nach Genf. 1934 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Seine einflussreichsten Werke sind ¿Die Furcht vor der Freiheit¿, ¿Die Kunst des Liebens¿ und ¿Haben oder Sein¿. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- Haag + Herchen
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner




