
Die Geschichte der legendären Länder und Städte: Durchgehend vierfarbig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der legendären Länder und Städte: Durchgehend vierfarbig" von Barbara Schaden ist ein faszinierendes Werk, das sich mit den Mythen und Legenden rund um sagenumwobene Orte beschäftigt. Das Buch nimmt die Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Kulturen und Epochen, um die Geschichten hinter berühmten fiktiven Ländern und Städten zu erkunden. Von Atlantis über El Dorado bis hin zu Camelot – jedes Kapitel beleuchtet die historischen Hintergründe, literarischen Ursprünge und kulturellen Einflüsse dieser mystischen Orte. Durchgehend farbige Illustrationen bereichern das Leseerlebnis und lassen die beschriebenen Welten lebendig werden. Schaden verbindet wissenschaftliche Recherchen mit erzählerischem Geschick, um sowohl Historikern als auch Laien einen unterhaltsamen und lehrreichen Einblick in die Welt der Legenden zu bieten. Das Buch ist somit nicht nur ein Nachschlagewerk für Mythologie-Interessierte, sondern auch ein visuelles Fest für Liebhaber fantastischer Geschichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco, 1932 in Alessandria (Piemont) geboren, lebte bis zu seinem Tod am 19. Februar 2016 in Mailand und lehrte Semiotik an der Universität Bologna. Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Der Roman ¿Der Name der Rose¿ (dt.1982) machte Eco weltberühmt, viele weitere Romane folgten und wurden Bestseller. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller und Wissenschaftler unserer Zeit. Für sein Werk wurde er mit nicht weniger als neunundvierzig Ehrendoktorwürden aus aller Welt geehrt.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- hardcover -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade