
Der taumelnde Kontinent
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein imponierender Wurf!« Frankfurter Rundschau Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine atemlose Zeit: Sigmund Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entlockte der Materie das Geheimnis der Atome. Albert Einsteins Relativitätstheorie transformierte Raum und Zeit. Frauen forderten das Wahlrecht. In den Jahren zwischen der Weltausstellung 1900 in Paris und dem Beginn des Ersten Weltkrieges, bisweilen als Zeit der Ruhe vor dem Sturm verklärt, entstand das moderne Europa. Philipp Blom entfaltet anschaulich und unterhaltsam das facettenreiche Bild einer bewegten Epoche. von Blom, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Wissenschaf...
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- Sidestone Press
- hardcover -
- Erschienen 1997
- K. Müller Vlg., Erlangen