Veuve Clicquot: Die Geschichte eines Champagner-Imperiums und der Frau, die es regierte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Veuve Clicquot: Die Geschichte eines Champagner-Imperiums und der Frau, die es regierte“ von Andreas Wirthensohn erzählt die faszinierende Geschichte von Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin, einer der ersten weiblichen Unternehmerinnen der Neuzeit. Nach dem frühen Tod ihres Mannes übernahm sie im Jahr 1805 das Champagnergeschäft ihrer Familie und führte es trotz zahlreicher Herausforderungen zu internationalem Ruhm. Das Buch beleuchtet ihre innovative Herangehensweise an die Weinherstellung, ihre geschickten Geschäftsstrategien und ihren unermüdlichen Einsatz, mit dem sie das Unternehmen Veuve Clicquot zu einem der renommiertesten Champagnerhäuser der Welt machte. Dabei wird auch ein lebendiges Bild des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfelds jener Zeit gezeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Bungert, Hans-Peter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Albin Michel
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidenfeld & Nicolson
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1994




