
Jenseits der Illusionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die »intellektuelle Autobiografie« Erich Fromms, die auch sein Credo, sein Bekenntnis zum Humanismus, enthält.Mit ›Jenseits der Illusionen‹ hat Erich Fromm eine Art »intellektuelle Autobiografie« verfasst, selbst wenn er in diesem Buch über Marx und Freud schreibt. Doch aus dem Denken und den Schriften beider hat Fromm wichtige Impulse für sein eigenes Denken und seine weitere Entwicklung als Sozialphilosoph und Psychoanalytiker bezogen. Insofern ist ›Jenseits der Illusionen‹ zugleich ein Kompendium der Frommschen Theorien. Und es enthält die einzigen autobiografischen Notizen, die Fromm je veröffentlicht hat. Am Schluss steht Fromms Credo, sein Bekenntnis zum Humanismus, zum Menschen jenseits der Illusionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigri
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage Publishing
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1987
- Benteli